Papenburg hat „kein Bock auf Nazis“

|

Schon seit Monaten ist die politische Lage in Deutschland angespannt. Hitzige Debatten wie der, der Migrationspolitik, lassen die vom Verfassungsschutz als in Teilen rechtsextrem eingestufte AfD in den bundesweiten Wahl-Umfragen steigen. Genau das wollen viele Menschen nun nicht mehr dulden und gehen in ganz Deutschland auf die Straße. – Ein Mitauslöser dafür: Eine Recherche des Netzwerks CORRECTIV über ein geheimes Treffen von Rechtsextremem, darunter auch Politiker von AfD und CDU, bei dem unter anderem über eine radikale Abschiebe-Politik diskutiert wurde.

Allein in den letzten 7 Tagen sind laut Tagesschau deutschlandweit mehrere hunderttausend Menschen auf die Straße gegangen, um gegen Rechtsextremismus zu demonstrieren. Die meisten Menschen versammelten sich in Berlin, Hamburg, Köln und München – wo die Veranstaltungen teilweise wegen zu hohem Andrangs abgebrochen werden musste.

Auch in Papenburg gingen heute mehrere tausend Menschen auf die Straße um gegen Rechts, und für Vielfalt und Toleranz zu demonstrieren. Schauplatz war ab 14 Uhr der Vorplatz der St. Antonius Kirche und Teile der B70, die aufgrund des hohen Andrangs von der Polizei temporär gesperrt wurden. 

Veranstaltet wurde die Demonstration von der Organisation #wirsindmehrpapenburg und dessen Sprecher & Mitbegründer Ralf Uchtmann. Neben ihm gab es mehrere Gast-Sprecher*innen, darunter auch Bürgermeisterin Vanessa Gattung, welche in ihrer Eröffnungsrede dafür warb, die Werte der Demokratie „mehr denn je“ zu schützen.

Musiker Alexander Kopp unterstützte die Veranstaltung auf musikalischer Ebene.

Lesen Sie auch